LIMBURG.- Zum 1. Januar 2018 werden vier neue Pfarreien im Bistum Limburg aus der Taufe gehoben. Im Januar und Februar feiern die Pfarreien besondere Gründungsgottesdienste, in denen eine Gründungsurkunde überreicht wird. Die Gottesdienste bilden einen wichtigen Schritt zum Abschluss der Pfarreiwerdung. Die Pfarreien hatten sich längere Zeit auf die Gründung als Pfarrei neuen Typs vorbereitet.
Die Pfarrei St. Peter und Paul Hofheim-Kriftel feiert am Sonntag, 6. Januar 2018, 18 Uhr, mit Generalvikar Wolfgang Rösch ihren Gründungsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Hofheim. Zu der neuen Pfarrei gehören die Kirchorte St. Peter und Paul (Hofheim), St. Vitus (Kriftel) und St. Georg und Bonifatius (Hofheim-Marxheim). Später sollen die Pfarreien Hofheim-Kriftel und Eppstein eine Pfarrei neuen Typs bilden.
Bischof Georg Bätzing feiert am Sonntag, 14. Januar 2018, die Gründung der Pfarrei St. Elisabeth an Lahn und Eder mit Sitz in Biedenkopf. Der Gründungsgottesdienst in St. Josef in Biedenkopf beginnt um 11 Uhr. Die Pfarrei ist die nördlichste Pfarrei im Bistum Limburg und umfasst die Kirchorte St. Marien (Battenberg), St. Josef (Biedenkopf) Maria Himmelfahrt (Breidenbach), Maria Königin (Gladenbach) sowie St. Johannes Nepomuk (Bad Endbach-Hartenrod).
Am Sonntag, 28. Januar, kommt Bischof Georg Bätzing in die neue Pfarrei St. Margareta Frankfurt am Main. Die Gläubigen ziehen nach einer Statio um 10.30 Uhr von der Justinuskirche in einer Prozession nach St. Josef, Frankfurt-Höchst. Dort beginnt um 11 Uhr der Gründungsgottesdienst. Zu der Pfarrei gehören die Kirchorte St. Josef (FFM-Höchst), St. Michael (FFM-Sossenheim), St. Johannes Apostel (FFM-Unterliederbach), St. Dionysius und St. Kilian (FFM-Sindlingen) sowie St. Bartholomäus (FFM-Zeilsheim).
Weihbischof Thomas Löhr feiert am 4. Februar 2018 den Gründungsgottesdienst der Pfarrei Heilige Elisabeth von Schönau mit Sitz in Kamp-Bornhofen. Der Gottesdienst in St. Nikolaus in Kamp-Bornhofen beginnt um 10 Uhr. Zu der Pfarrei zählen zehn Kirchorte: St. Margaretha (Filsen), St. Nikolaus (Kamp-Bornhofen), St. Martin (Osterspai), St. Johannes der Täufer (St. Goarshausen), St. Martin (St. Goarshausen-Wellmich), St. Nikolaus (Kaub), St. Jakobus der Ältere (Dahlheim), St. Georg (Kestert), St. Peter und Paul (Nastätten) und St. Florin (Schönau).
Im Bistum Limburg gibt es zum 1. Januar 2018 insgesamt 38 Pfarreien neuen Typs. Zum Abschluss der bistumsweiten Neuordnung der Seelsorge sollen es etwa 50 Pfarreien neuen Typs sein. Der Großteil der verbleibenden Pfarreien soll zum 1.Januar 2020 errichtet sein. Einige wenige Pfarreien neuen Typs sollen erst nach 2021 gegründet werden.
Weitere Informationen unter www.pfarrei-neuen-typs.de.